Advancing cancer diagnostics, Improving Lives

Aperio Digital Pathology Objektträger-Scanner und Lösungen


Der Sprung zur nächsten Generation der Bildgebung

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, um mehr über unsere Objektträger-Scanner zu erfahren

Ich erteile Leica Biosystems die Erlaubnis, mich zu den ausgewählten Zwecken zu kontaktieren. Ich bin mir bewusst, dass ich per Telefon, Textnachricht und/oder E-Mail kontaktiert werden kann. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Übermitteln und der weiteren Nutzung bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich kenne auch meine Datenschutzoptionen, die in der Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems aufgeführt sind und für meine personengebundenen Daten gelten.

I authorize Leica Biosystems to contact me for the purposes selected. I understand that I may be contacted by a phone call, text message and/or email. By clicking the Submit button and proceeding I confirm that I have reviewed and agree with the Terms of Use and the Leica Biosystems Privacy Policy. I also understand my privacy choices as they pertain to my personal data as provided in the Leica Biosystems Privacy Policy.

Aperio Pre-Owned Digital Pathology Scanners

BEWÄHRTE DIGITALE PATHOLOGIE FÜR SPITZENLEISTUNGEN IN DER DIAGNOSTIK

Von Schnelligkeit bis Qualität – Aperio GT 450 DX 

Der Aperio GT 450 DX beschleunigt Arbeitsabläufe im Bereich der digitalen Pathologie durch Erhöhung des Durchsatzes in hoch ausgelasteten klinischen Pathologielaboren. Das System nutzt eine speziell entwickelte Optik zur Ausgabe hochwertiger Bilder für die zeitnahe Diagnose am Bildschirm.

Aperio GT 450 DX ist ein automatischer, hochvolumiger Objektträger-Scanner für die digitale Pathologie, der herausragende Bildqualität, schnelle Fallabwicklung und optimierte Hochleistungsbildgebung für Pathologen bietet.

Aperio Pre-Owned Digital Pathology Scanners

Aperio GT 450 DX - Automatischer, hochvolumiger Digital Pathology Objektträger-Scanner

  • Erhöhter Falldurchsatz durchberührungsfreies Scannen und kontinuierliches Beladen der Objektträgerhalter direkt aus der HistoCore SPECTRA Workstation (Färbe- und Eindeckautomat).

  • Höhere IT-Sicherheit und bessere Kontrolle mit einem dedizierten Scanner Administrator Manager DX (SAM) Server und Software, die das gleichzeitige Einrichten und Überwachen mehrerer Aperio GT 450 DX Scanner ermöglicht. Nicht mehr eine Workstation pro Scanner.

  • Herausragende Bildqualität mit Leica Optik.

 

*Für die In-vitro-Diagnostik.
 

Kontaktieren Sie uns
  • Hervorragende Bildqualität für Pathologen

    Der Aperio GT 450 DX nutzt ein Hochleistungsobjektiv von Leica Microsystems, einem Unternehmen, das dafür bekannt ist, seit 1849 Weltklasse-Optikprodukte herzustellen. Diese langjährige fachliche Kompetenz fließt jetzt in den Aperio GT 450 DX ein, der dafür konzipiert ist, Pathologen mit hoher Geschwindigkeit außergewöhnliche Bildqualität zu liefern.

  • Für Histotechniker schnell und einfach zu bedienen

    Der Aperio GT 450 DX ist einfach zu bedienen und hilft Histotechnikern, schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Dank eines schnellen und einfachen Scanvorgangs können Sie sich auf andere Aufgaben im Labor konzentrieren: 15 Objektträgerhalter mit je 30 Objektträgern (insgesamt 450 Objektträger) können direkt aus dem HistoCore SPECTRA CV Eindeckautomaten in den GT 450 DX geladen werden.

  • Sichere, skalierbare Architektur für IT-Experten

    Der Aperio GT 450 DX bietet eine schnelle, sichere und flexible IT-Architektur. Ein zentralisierter SAM-Server und eine spezielle Software bieten Ihnen eine Datenverwaltungslösung, mit der Sie mehrere Aperio GT 450 DX-Scanner gleichzeitig aus der Ferne einrichten und überwachen können.

*Für die In-vitro-Diagnostik. Die in den vorliegenden Informationen angegebenen klinischen Anwendungen der Produkte wurden von der US-amerikanischen FDA noch nicht freigegeben oder zugelassen bzw. sind in den USA nicht erhältlich.

LEICA BIOSYSTEMS‘ PORTFOLIO AN SCANNERN FÜR DIE DIGITALE PATHOLOGIE FÜR WISSENSCHAFTLER

Qualität. Geschwindigkeit. Zuverlässigkeit.

Das digitale Objektträger-Scanprogramm von Leica Biosystems bietet außergewöhnliche Bildqualität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zur Darstellung ganzer Objektträger, was Aperio Scanner zur optimalen Wahl für Experten in Medizin und Forschung macht.

“Ich bin wirklich beeindruckt von der Schärfe und dem Kontrast der Bilder des GT 450. Das ist Bildqualität der nächsten Generation” berichtete Dr. W. Dean Wallace, Professor für Pathologie und Labormedizin an der David Geffen School of Medicine der UCLA.

*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der Diagnostik.

Kontaktieren Sie uns
  • Höherer Durchsatz und kürzere Durchlaufzeiten für Forschungslabors

    Der Aperio GT 450 ermöglicht das kontinuierliche Laden von Racks, die sich unkompliziert priorisieren lassen, und benötigt nur 32 Sekunden, um einen Objektträgerausschnitt in der Größe von 15 mm × 15 mm bei 40-facher Vergrößerung zu scannen. Insgesamt erreicht er einen Durchsatz von 81 Objektträgern pro Stunde. Der Aperio GT 450 besticht mit einer schnellen, zuverlässigen IT-Architektur für eine sichere Lösung zum Datenmanagement, wobei Sie all Ihre Daten über den SAM-Server verwalten können.

  • Aperio CS2 — Hochwertige digitalisierte Objektträger vom Schreibtisch aus

    Mit dem extrem kompakten Bildgebungssystem Aperio CS2 können Sie am Bildschirm hochwertige digitale Objektträger erstellen. Mit seiner Kapazität von fünf Objektträgern und den Vergrößerungsoptionen 20x und 40x ist der Aperio CS2 ein äußerst zuverlässiges Instrument für Labore mit mittlerem Durchsatz. Der Gewebefinder des Aperio CS2 ist robust und gleichzeitig so flexibel wie nötig. Der Zielbereich kann vom Nutzer angepasst werden, um die Gewebedetektion in schwierigen Proben zu optimieren.

  • Aperio LV1 – Komplettlösung: Remote-Live-Ansicht und Desktop-Scanner

    Das Aperio LV1 ist eine kostengünstige Lösung für Anwender in der Forschung, die die digitale Pathologie einführen möchten. Nicht vor Ort verfügbare Objektträger werden in weniger als 15 Sekunden* für die Live-Ansicht zur Verfügung gestellt, was für zeitabhängige Anwendungen, wie z. B. intraoperative Konsultation, von unschätzbarem Wert ist.

    *Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mind. 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s), Team-Viewer-Software (v12) und Konsolensoftware für Aperio LV1 (v5.0) mit einem im Tablett geladenen Objektträger erforderlich. Die Zeitmessung startet nach der passwortgestützten Anmeldung im Team Viewer.

*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der Diagnostik.

KOOPERATION UND ANALYSE

Jederzeit und überall im Zugriff

Mit den hochleistungsfähigen Darstellungsoptionen des Aperio eSlide Managers, wie dem integrierten Web Viewer oder ImageScope Client Viewer, können Sie sicher auf Ihre Bilder zugreifen.

Sicherheit, Integrität, Zuverlässigkeit

Sicherheit, Integrität, Zuverlässigkeit Dank technischer Kontrolle über Benutzer, Daten und Bilder können Sie uneingeschränkt auf die Sicherheit Ihres Systems vertrauen. Technische Kontrollen für Good Laboratory Practice (GLP) gewährleisten vollständige Rückverfolgbarkeit von Bildern und Daten innerhalb Ihres System, während Kontrolloptionen für HIPAA den Zugang zu sensiblen Informationen als Metadaten oder Objektträgeretiketten einschränken.

Kontaktieren Sie uns
  • Aperio eSlide Manager Software

    Umfassende Digital Pathology Softwarelösung für effiziente Verwaltung ganzer Objektträger und integrierter Falldaten. Der WebViewer des Aperio eSlide Managers ermöglicht eine Bildnavigation mit Pins, das Vergrößern und Drehen der Aufnahmen sowie den synchronisierten Vergleich mehrerer Bilder innerhalb eines Fensters. Außerdem unterstützt er das Teilen von Bildern und damit eine Zusammenarbeit in Echtzeit.

  • Aperio ImageScope - Objektträger-Ansichtssoftware für die Pathologie

    Verwenden Sie wie schon mehrere Tausend andere Benutzer unsere kostenlos herunterladbare Ansichtssoftware ImageScope, die schnellen Zugriff auf klare, farbechte digitale Objektträgeransichten sowie Funktionen zum Vergrößern, Verschieben und Zoomen, Vergleichen verschiedener Färbungen, Kommentieren von Bildausschnitten, Durchführen von Bildanalysen und vieles mehr bietet.

  • LIS-Konnektivitätsmodul

    Das LIS-Konnektivitätsmodul kombiniert den Arbeitsfluss unseres Aperio eSlide Managers mit Ihrem individuellen LIS-basierten Verwaltungsprozess. Es erlaubt den Zugriff auf Falldaten und unterstützt den bildbasierten LIS-gesteuerten Arbeitsfluss und einen Admin-Prozess zur Fallüberprüfung und -abmeldung.

Scanning and Hosting

Aperio Digital Pathology solutions from Leica Biosystems make it easy to manage and interpret pathology information following the digitization of a glass slide. From high-quality, whole slide scanners to data management software and powerful image analysis, we bring you the most comprehensive solution for digital pathology. 

 

download the brochure
  • Slide Scanning

    Need to start scanning now? Working on publication research, a specialty project, or instructing students? Send your glass slides to us and we will convert them to whole slide digital images for sharing or publication.

  • Slide Hosting

    Our digital slide hosting services let you focus on your research or teaching, while we take care of your IT needs. We will ensure that your hosted solution is load-balanced to deliver a quality digital pathology experience to you, your colleagues and your students.

  • GLP Validation

    Leica Biosystems has teamed, exclusively, with Commissioning Agents, Inc. (CAI), to provide high quality IQOQPQ validation services for Aperio Digital Pathology slide scanners and associated software.

Wenn Sie ein Angebot wünschen, füllen Sie bitte das untenstehendes Formular aus.

Leica Biosystems (LeicaBiosystems.com) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Workflow- und Automationslösungen, die alle Schritte des Arbeitsablaufs, von der Biopsie bis zur Diagnose, nahtlos miteinander verbinden. Unsere Mission 'Advancing Cancer Diagnostics, Improving Lives – Bessere Krebsdiagnostik für höhere Lebensqualität' ist der Kern unserer Unternehmenskultur. Unsere benutzerfreundlichen, stets zuverlässigen Angebote tragen zur Erhöhung der Workflow-Effizienz und Diagnosesicherheit bei.

Ich erteile Leica Biosystems die Erlaubnis, mich zu den ausgewählten Zwecken zu kontaktieren. Ich bin mir bewusst, dass ich per Telefon, Textnachricht und/oder E-Mail kontaktiert werden kann. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Übermitteln und der weiteren Nutzung bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich kenne auch meine Datenschutzoptionen, die in der Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems aufgeführt sind und für meine personengebundenen Daten gelten.