Advancing Cancer Diagnostics, Improving Lives

Mikrotomielösungen mit vibrierender Klinge

Höchste Präzision

Beim Schneiden frischer Gewebeproben mit Mikrotomen aus der VT Serie von Leica Biosystems bleiben Morphologie, Enzymaktivität und Zellviabilität erhalten.

Außerdem werden Artefakte, Stauchungen, Zerstörung von Zellen und andere durch das Schneiden bedingte Schäden minimiert.

Durch die Mikrotome mit vibrierender Klinge wird die Produktivität deutlich erhöht, und dank hoher Schnittqualität mit lebensfähigen Zellen und Vermeidung von Experimentwiederholungen können Kosten im Labor gesenkt werden.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Vibratome zu erfahren:

Ich erteile Leica Biosystems die Erlaubnis, mich zu den ausgewählten Zwecken zu kontaktieren. Ich bin mir bewusst, dass ich per Telefon, Textnachricht und/oder E-Mail kontaktiert werden kann. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Übermitteln und der weiteren Nutzung bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich kenne auch meine Datenschutzoptionen, die in der Datenschutzrichtlinie von Leica Biosystems aufgeführt sind und für meine personengebundenen Daten gelten. 

Our privacy promise: your email will never be shared.

I authorize Leica Biosystems to contact me for the purposes selected. I understand that I may be contacted by a phone call, text message and/or email. By clicking the Submit button and proceeding I confirm that I have reviewed and agree with the Terms of Use and the Leica Biosystems Privacy Policy. I also understand my privacy choices as they pertain to my personal data as provided in the Leica Biosystems Privacy Policy

 

LEICA VT1000 S

Ergonomische Handauflagen und leicht zugängliche Bedienelemente bieten außergewöhnlichen Komfort und zusätzliche Sicherheit. Das VT1000 S bietet eine in kleinen Schritten einstellbare Klingenvorschubgeschwindigkeit, ein frei programmierbares Schneidefenster und eine hohe Rücklaufgeschwindigkeit der Klinge, um die Schneidezeit selbst bei kleinsten Proben zu minimieren.

Das VT1000 S Mikrotom mit vibrierender Klinge wurde für die reproduzierbare Herstellung dünner Schnitte aus fixiertem Gewebe – selbst bei schwer schneidbaren heterogenen Proben – entwickelt.

Hauptfunktionen:

  • Ergonomisches Design für angenehme Arbeitsbedingungen.
  • Programmierbare Probenretraktion.
  • Frei programmierbares Schneidefenster.
  • Schneidemodi: Einzel- und Dauerhub für maximale Flexibilität.
  • Einfaches Anbringen und Entfernen des Klingenhalters und der Pufferwanne für einen effizienten Arbeitsablauf.
  • Dunkle Pufferwanne für besten Kontrast mit der Probe.

 

*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der Diagnostik.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

LEICA VT1200

Das halb-automatische Leica VT1200 ist für Anwender konzipiert, die es vorziehen, Schnittparameter wie Schnittdicke und Hublänge für jeden Einzelschnitt manuell einzustellen.

Hauptfunktionen:

  • Die vertikale Auslenkung der Klinge kann mit dem optionalen Vibrocheck-Gerät gemessen und auf weniger als 1 μm reduziert werden.
  • Der Klingenhalter kann um 90° gedreht werden, um die präzise Klemmung einer ganzen Doppelklingen-Rasierklinge, eines Saphirmessers oder einer Injektor-Klinge zu ermöglichen.
  • Die Handauflagen auf dem Eisbad oder der doppelwandigen Pufferwanne ermöglichen eine entspannte, ergonomische Arbeitsposition.
  • Die integrierte LED-Beleuchtung liefert eine natürliche, komfortable Ausleuchtung während des Schneidens und vermeidet dabei ein schädigendes Erwärmen des Gewebes. Beim Leica VT1200 kann die Lichtintensität in 5 Stufen eingestellt werden.

 

*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der Diagnostik.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

LEICA VT1200 S

Das vollautomatische LEICA VT1200 S wird für Laboreinrichtungen empfohlen, in denen Benutzer halb- und vollautomatischer Mikrotome mit vibrierender Klinge zusammenarbeiten.

Das VT1200 S kann je nach Anforderungen des Benutzers im halb- oder vollautomatischen Schnittmodus verwendet werden. Der vollautomatische Modus des VT1200 S umfasst automatischen Vorschub, Probenretraktion und ein Schneidefenster. Der Betriebsmodus kann individuell gewählt werden und es können Einstellungen für bis zu 8 Benutzer gespeichert werden. Durch automatischen Vorschub, Probenretraktion und das Schneidefenster wird die Schneidezeit verkürzt.

 

*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der Diagnostik.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN